Sachverständigen- & Ingenieurbüro K. P. Lembrecht
 

Immer häufiger stellt sich das Problem der Bewertung von Wirtschaftsgütern. Dabei stellt der Grundbesitz für Privatpersonen, Gesellschaften als auch Anleger eine bedeutende Form der Kapitalanlage dar. Geplante Käufe oder Verkäufe von Immobilien, Unternehmen oder Betriebsteilen, Besteuerung, Kreditaufnahmen/-vergaben oder die Liquidation aber auch Erbauseinandersetzungen, Ehescheidungen, Vormundschaftsangelegenheiten sind alles typischen Anlässe, die eine exakte Ermittlung der Vermögenswerte erfordern.

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger sowie personalzertifizierter Gutachter konzentriert sich meine Kernkompetenz auf die Erstellung unabhängiger Wertgutachten für alle Bewertungsanlässe

Wertgutachten - Anlaysen / Kontrollen - Beratung

Wertgutachten

Verkehrs- bzw. Marktwertgutachten nach Immolibiienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und Wertermittlungsrichtlinien (WertR) zur Feststellung von Verkehrswerten nach § 194 BauGB,

sowie

Beleihungswert- und Marktwertgutachten für Beleihungszwecke i.S.d. § 16 Pfandbriefgesetzes (PfandBG) und der Beleihungswertverordnung (BelWertV)

für:

  1. Unbebaute Grundstücke,

  2. Wohnimmobilien wie z.B. Ein- und  Zweifamilienhausgrundstücke, Mehrfamilienhausgrundstücke,

  3. Gewerbeimmobilien wie z.B. Büro-, Sozial- (Pflege-, Kindertageseinrichtungen), Handels- und Freizeitimmobilien, Industrie- und Logistikimmobilien sowie Hotel- und Gaststättengrundstücke,

  4. Grundstücke mit denkmalgeschützter Bausubstanz sowie Gutachten über die wirtschaftliche Zumutbarkeit,

  5. Wohnungs- und Teileigentum,

  6. Erbbau-, Nießbrauch- und Wohnungsrechten. 

Analysen / Kontrollen

Beratung

  1. Kostenanalysen und Kontrollen geplanter und laufender Baumaßnahmen sowie örtliche Bautenstands- und Qualitätskontrollen,

  2. Überprüfung externer Gutachten (Plausibilitätsprüfungen),

  3. Standortprüfungen, Umfeldanalysen und Risikoabschätzung geplanter Vorhaben (Projektentwicklungen / Bauträgermaßnahmen) sowie für Bestandsobjekte.

  1. Beratung in bautechnischen, baurechtlichen und bewertungsrelavanten Fragen,

  2. Gutachten und fachliche Stellungnahmen über die wirtschaftliche Zumutbarkeit bei Denkmalschutzobjekten,

  3. Unterstützung im Wege einer Due Diligence zum An- oder Verkauf sowie Verwertung und Abwicklung -notleidender- Objekte.